Sollten auch Sie Interesse daran haben, eine Kronkorken-Sammelstation für uns zu betreiben, wenden Sie sich sehr gerne an uns. Wir sind jederzeit für Sie da und stehen Ihnen gerne mit Informationen zu dem Thema zur Seite.
2019
Bei unserem Wagenbau ist es Tradition, dass sich jemand, der „rundet“, ein Wagenmotto wünschen darf. Ehrensache, dass alle zusammen ihr Möglichstes tun, um das dann umzusetzen.
Motto: „Klimawandel“
Bei unserem Wagenbau ist es Tradition, dass sich jemand, der „rundet“, ein Wagenmotto wünschen darf. Ehrensache, dass alle zusammen ihr Möglichstes tun, um das dann umzusetzen.
So war es auch in 2019 - Jemand hatte sich zu seinem runden Geburtstag einen fliegenden Teppich gewünscht, auf dem er als Sultan sitzen kann. Natürlich möglichst realistisch mit der einer Technik, die eine Bewegung des Teppichs nach oben, unten und seitlich ermöglicht.
Da fliegende Teppiche hauptsächlich im Orient zu finden sind, wo es auch viel Wüste gibt, war die Gestaltung des restlichen Wagens schnell klar – echter Sand und unechte Kamele, die ersatzweise durch die anderen 5 Jungs dargestellt werden. Natürlich durfte auch eine Pyramide nicht fehlen, wenn die auch eher nicht im Orient zu finden sind. Aber das ist halt Karneval.
Und da die Ideen nur so sprudelten und der Klimawandel in 2019 das erste Mal in allen Medien extrem thematisiert wurde, stellten wir uns unser Bad Breisig in dieser Szenerie vor. Dementsprechend wurde die Silhouette unserer Heimatstadt zusammen mit dem Motto rundherum an den Wagen angebracht.
Danke an alle, die sich so für die Kronenkorken-Sammelei einsetzen! Danke für all die positiven Rückmeldungen! Und natürlich danke im Namen des Fördervereins für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V., der der Nutznießer der ganzen Aktion ist.
Made with by designkarussell